Graphic Design / Art Direction /
Graphic Design / Art Direction /
Projekt Stei
Zwei Freunde, eine Schnapsidee – Designkonzept für handgemachten Schaumwein und Schnaps aus Steillage auf Nagelfluh in Stein am Rhein. Die illustrierten Steine stammen aus dem Rebberg und die Etiketten sind mit umweltfreundlicher Risographie gedruckt.
Konzept / Branding / Labeldesign
Tee x Ton
Flyer Design in wechselnden Farbkombinationen für die Workshops in Kollaboration mit teelabor.ch. Die Flyer-Serie ist im Riso gedruckt, was jedem Exemplar seinen eigenen Charakter verleiht.
Riso / Visual / Flyer
LUX Restaurant & Bar
Eine Hommage an Zürich – Branding für die Neueröffnung des Restaurants im Kongresshaus Zürich. Illustrationen von Janine Wiget.
Realisiert bei Partner & Partner AG
Meine Leistungen: Branding / Digital Signage / Flyer / Werbemittel digital & gedruckt
Monsteiner
Redesign für das ehrliche Bier aus 1625 m.ü.M. Labeldesign für die 17 Biersorten in Zusammenarbeit mit der Bündner Illustratorin Lorena Paterlini.
Realisiert bei Partner & Partner AG
Meine Leistungen: Branding / Corporate Design / Labeldesign
Higherself Hypnose-Therapie
Corporate Design für die Hypnose-Therapie von Simona Malnati in Zürich.
Corporate Design / Logo / Visitenkarten
LOEB Magazine
Konzept für die Saisonmagazine Frühling und Sommer 2023 von LOEB.
Realisiert bei Partner & Partner
Meine Leistungen: Art Direction / Editorial Design
Kiosk Treff Töss
Eine Plattform für Kunst und Kultur, die Ideen sichtbar macht. Durch Kooperationen verwandelte sich der ehemalige Kiosk beim Zentrum Töss in verschiedene Formate: vom Ausstellungsraum zur Bühne, Concept Store, Kunstraum, Tearoom, Bar, Tanzfläche, Atelier, Esszimmer, Snack-Corner bis hin zum Nischenclub.
Dank der Unterstützung der Salzhaus GmbH und vielen freiwilligen Helfer*innen sorgte das Projekt als Zwischennutzung für mehr Prickeln in unserer Stadt. In Zusammenarbeit mit Corinne Jolliet, Fotos von Tobias Garcia.
Konzept / Grafik Design / Kuration / Kooperationen
Kulturstadtlabor
Die Stadt Winterthur wurde im Sommer 2020 zum Labor für neue Formate und Experimente: Kunstinstallationen, Rundgänge, Konzerte, Lesungen, Strassenaktionen und vieles mehr. Zusammen mit Künstler:innen, Musiker:innen, Autor:innen und Performer:innen hat der Verein während der Pandemie im Sommer 2020 einen aussergewöhnlichen Kultursommer gestaltet und die Stadt wiederbelebt.
In Zusammenarbeit mit Corinne Jolliet und dem Kulturstadtlabor-Team
Konzept / Corporate Design / Logo / Webdesign / Plakate / Inserate / Social Media